begatten

begatten

* * *

be|gat|ten [bə'gatn̩], begattete, begattet:
a) <+ sich> (meist von Tieren) sich geschlechtlich vereinigen:
im Hof begatten sich zwei Katzen.
Syn.: Geschlechtsverkehr haben, koitieren, sich paaren.
b) <tr.; hat (von männlichen Tieren, gelegentlich auch Menschen) die Paarung mit einem weiblichen Lebewesen der gleichen Art vollziehen [und es dabei befruchten]:
der Vogel begattete das Weibchen.
Syn.: befruchten, decken, koitieren.

* * *

be|gạt|ten 〈V. tr. u. V. refl.; hat; von männl. Tieren〉 sich paaren mit, sich geschlechtl. vereinigen mit

* * *

be|gạt|ten <sw. V.; hat [zu Gatte]:
a) (von männlichen Tieren, gelegtl. auch Menschen) sich [zum Zwecke der Fortpflanzung] mit einem weiblichen Individuum (gewöhnlich derselben Art) geschlechtlich vereinigen:
der Vogel begattete das Weibchen;
b) <b. + sich> (meist von Tieren) sich geschlechtlich vereinigen:
im Hof begatteten sich zwei Katzen.

* * *

begatten,
 
meist in der Biologie in Bezug auf das männliche Tier gebrauchte Bezeichnung für die geschlechtliche Vereinigung (Begattung) mit einem weiblichen Individuum zum Zweck der Fortpflanzung; seltener und dann meist umgangssprachlich spricht man auch beim Menschen von begatten.

* * *

be|gạt|ten <sw. V.; hat [zu ↑Gatte]: a) (von männlichen Tieren, gelegtl. auch Menschen) sich [zum Zwecke der Fortpflanzung] mit einem weiblichen Individuum (gew. derselben Art) geschlechtlich vereinigen: der Vogel begattete das Weibchen; Die Königinnen des Jahres 1984 nämlich wurden eher schlecht begattet und können nun nicht für die nötige Brut sorgen (Weser-Kurier 20. 5. 85, 13); Nachts muss Ingo ... mit anhören, wie ich sie begatte (Kinski, Erdbeermund 252); b) <b. + sich> (meist von Tieren) geschlechtlich vereinigen: im Hof begatteten sich zwei Katzen; Als Ajax ihn ... einmal fragte, ob er wisse, wie sich die Hasen begatten, bekam er drei Tage Stubenarrest (Jahnn, Geschichten 163); Ü wenn drüben, im Reich der Nacht, die Dinge und Begriffe sich ... begatten und durchdringen (K. Mann, Wendepunkt 97).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Begatten — Begatten, verb. reg. act. et recipr. Sich begatten. 1) Sich mit dem andern Geschlechte zur Fortpflanzung vermischen. 2) Sich vertragen, doch nur in einigen Mundarten. Eheleute die sich wohl mit einander begatten. S. Begehen, von welchem Zeitworte …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • begatten — Vswrefl erw. stil. (17. Jh.) Stammwort. In der heutigen Bedeutung wohl zu Gatte als Euphemismus gebildet. Ein älteres, lautgleiches Wortes ist kaum unmittelbar zu verbinden. deutsch s. Gatte …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • begatten — V. (Aufbaustufe) sich zu einem Paar verbinden (in Bezug auf Tiere) Synonyme: bespringen, decken Beispiele: Der Hund begattete die Hündin. Die Kaninchen haben sich im Käfig begattet …   Extremes Deutsch

  • begatten — bespringen, decken; (Geflügelzucht): kappen, treten; (Jägerspr.): belegen, beschlagen, verknüpfen; (Zool.): aufreiten. sich begatten sich paaren; (Biol.): kopulieren; (Jägerspr.): rammeln, ranzen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • begatten — be·gạt·ten; begattete, hat begattet; [Vt] ein Tier begattet ein Tier; Tiere begatten sich ein männliches Tier bringt seinen Samen in die Geschlechtsorgane eines weiblichen Tieres zum Zweck der Fortpflanzung || hierzu Be·gạt·tung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • begatten — knüüze …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • begatten — be|gạt|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vögeln — begatten (umgangssprachlich); schnackseln (umgangssprachlich); ficken (vulgär); pimpern (derb); Sex haben; nageln (vulgär); Liebe machen ( …   Universal-Lexikon

  • ficken — begatten (umgangssprachlich); vögeln (vulgär); schnackseln (umgangssprachlich); pimpern (derb); Sex haben; nageln (vulgär); Liebe machen ( …   Universal-Lexikon

  • rammeln — begatten (umgangssprachlich); vögeln (vulgär); schnackseln (umgangssprachlich); ficken (vulgär); pimpern (derb); Sex haben; nageln (vulgär …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”